Skoliose:
Bei einer Skoliose handelt es sich um eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule. Dadurch verändert sich die Achse der Wirbelsäule und z.b. Schultern und Rücken sind verzogen. Zur Abklärung der Lokalisation der Verkrümmung sollte eine Röntgenaufnahme im Stehen der gesamten Wirbelsäule angefertigt werden.
![]() |
Am Beispiel (ganz links) erkennt man eine leichte Verkrümmung nach rechts der unteren Brustwirbelsäule und nach links der oberen Lendenwirbelsäule. Zudem kann die Wirbelsäule eher nach vorne gekippt sein, oder nach hinten - dies kann man mithilfe einer seitlichen Aufnahme der gesamten Wirbelsäule (Bild direkt links) vermessen. Diese Aufnahmen gelingen mit dem neuen MultitomRax ohne Verzerrungen und mit einer sehr geringen Strahlendosis. Daher ist diese Aufnahme mit diesem Gerät speziell für Kinder gut geeignet. |