Intervention-Biopsie

Intervention Biospie

Wenn eine auffällige Struktur im Rahmen einer Untersuchung gefunden wird, ist manchmal eine Gewebeuntersuchung notwendig. Diese wird bildgestützt, z.B. mit Ultraschall oder CT, durchgeführt.

Da jede auffällige Struktur im gesamten Rahmen einmalig ist, ist hier nur eine pauschale Erläuterung möglich. Es erfolgt immer eine gezielte und individuelle Aufklärung vor der Maßnahme mit ausreichend Bedenkzeit.

Generell wird, z.B. im CT, die Struktur dargestellt. Ein möglichst schonender Zugangsweg wird identifiziert. Unter sterilen Bedingungen wird der Körper lokal betäubt und dann kann schmerzarm die Gewebeprobe entnommen werden und zur Begutachtung an ein entsprechendes Labor verschickt werden.

Da es bei allen invasiven Maßnahmen zu Problemen kommen kann, ist in der Regel ein 24h stationärer Aufenthalt notwendig. Auch dies wird mit Ihnen im Vorfeld besprochen.

 

Entzündung

In diesem Fall bestanden ausgeprägte Rückenschmerzen. In der CT Diagnostik zeigte eine Spondylodiszitis der Lendenwirbelsäule (gelber Kreis) mit angrenzender Eiteransammlung (Abszeß) im Rückenmuskel (M. psoas). Dieser Bereich wurde punktiert um eine mikrobiologische Untersuchung und anschließen keimgerechte Antibiotikatherapie zu starten.

 

 

Lungenläsion

Punktion eines Lungenrundherdes links oben.